Obwohl sich das Geschäftsmodell und die meisten Abläufe gleichen, hat doch jede Tanzschule ihre Besonderheiten. Das beginnt bei der Art und Weise, wie die eigenen Website realisiert wurde und endet noch nicht bei der Frage, ob die Anwesenheiten der Schüler auf Papier oder elektronisch erfasst werden.
StudioIntern bietet durch flexibel einsetzbare Zusatzmodule für jeden Bedarf das Passende. Übrigens: einige dieser Module sind tatsächlich auf Anfrage von einzelnen unserer Kunden entstanden und stehen nun für alle zur Verfügung.
Binden Sie Ihren Kursplan auf Ihrer eigenen Website ein – automatisch immer aktuell.
mehr dazu...Erfassen Sie die Anwesenheit der Schüler mit einem Finger-Tipp direkt im Saal.
mehr dazu...Das Modul »SI Web« ist eine einzelne Webseite, die auf dem Server von StudioIntern liegt und Ihren individuellen Kursplan enthält. Dieser ist immer automatisch aktuell: Sobald Sie Ihren Kursplan in StudioIntern aktualisieren und »veröffentlichen«, steht er auch in SI Web öffentlich zur Verfügung.
Sie können SI Web als sog. iframe
in Ihre Website einbinden oder mittels individueller
Programmierung vom StudioIntern-Server laden und weiterverarbeiten (fragen Sie Ihre Internet-Agentur).
Wir passen das Design dieses Moduls an Ihr Erscheinungsbild bzw. an das Design Ihrer Website an. Die Kosten dafür hängen von Ihren Wünschen und Anforderungen ab, aber für wenn Sie das Premium-Paket von StudioIntern buchen, gibt es die Anpassung von SI Web zum pauschalen Festpreis.
Wichtig: Die Nutzung von SI Web ist immer kostenlos. Die Preise hier beziehen sich auf eine individuelle Anpassung der Gestaltung, falls gewünscht.
Light | Standard | Premium |
---|---|---|
nach Aufwand | nach Aufwand | 49,00 € |
Mit dem Modul »SI Check-In« erfassen Sie oder Ihre Tanzlehrer die Anwesenheiten aller Schüler mit einem Mausklick – oder Tippen mit dem Finger, denn SI Check-In ist für die Verwendung auf einem Tablet-PC optimiert (kann aber mit jedem Computer oder Smartphone verwendet werden).
Die Idee dahinter ist, direkt im Tanzsaal ein Tablet-PC fest montiert zu haben und direkt am »Ort des Geschehens« die Anwesenheiten zu erfassen.
Das Modul erkennt automatisch aufgrund des aktuellen Wochentages, des gewählten Raums und der Uhrzeit, welcher Kurs gerade stattfindet oder in den nächsten 15 Minuten beginnt. Es zeigt daraufhin eine Liste aller Schüler an, die für diesen Kurs angemeldet sind. »Sonder-Termine« wie Probe-, Nachhole- oder Einzelstunden werden ebenfalls aufgeführt.
Mit einem einfachen Tippen (oder Mausklick) auf den Namen wird die Anwesenheit bestätigt. Versehentlich falsche Eingaben können ebenso leicht wieder geändert werden.
Die Bedienung ist bewusst extrem einfach gehalten, damit jeder Tanzlehrer ohne große Einarbeitung sofort mit dem System klarkommt – besonders wichtig bei Vertretungen.
Light | Standard | Premium |
---|---|---|
(nicht verfügbar) | 9,90 € / Monat | kostenlos |
SI Register ist die einfachste, aber auch am wenigsten flexible Lösung, um ein Anmeldeformular auf Ihrer Website einzubinden. Sozusagen die Einsteiger-Version. Für eine nahtlose Integration, passend zu Ihren Webdesign, ist ein Wordpress-PlugIn oder eine individuelle Programmierung besser geeignet.
Wenn Ihre potentiellen Neukunden auf Ihrer Website ein Formular ausfüllen, mit dem sie ihr Interesse bekunden oder sich für eine Schnupperstunde anmelden – wäre es dann nicht praktisch, wenn die Stammdaten der Interessenten gleich in StudioIntern gespeichert würden?
Genau das macht das Modul SI Register. Es ist eine öffentlich erreichbare, einzelne Seite in Ihrem StudioIntern-Account, die
ein Kontaktformular zur Verfügung stellt. Das Prinzip ist exakt dasselbe wie bei »SI Web«. Sie können diese Seite z.B.
per iframe
(fragen Sie Ihre Web-Agentur) in Ihre Website einbetten oder aber auch die Seite über ein für Kunden
zugängliches Terminal bereitstellen – vielleicht in Ihrem Eingangs- oder Empfangsbereich.
Wenn ein Neukunde das Formular ausfüllt und absendet, erhalten Sie eine E-Mail, und gleichzeitig wird der Neukunde in StudioIntern als Interessent gespeichert.
Das ist absolut datenschutz-konform, denn das Speichern der Kundendaten würden Sie sonst ja auch machen, nur eben manuell. Außerdem haben Sie ein berechtigtes Interesse an der Datenspeicherung, weil Sie sonst die Anfrage oder Schnupperstunden-Buchung gar nicht bearbeiten könnten. Sie brauchen also nach DSGVO nicht einmal das Einverständnis zur Datenspeicherung, sondern müssen lediglich darüber informieren. Selbstverständlich ist diese Info im Formular bereits enthalten (aber im Bild hier aus Platzgründen nicht dargestellt).
Light | Standard | Premium |
---|---|---|
(nicht verfügbar) | 4,90 € / Monat | kostenlos |
Das Modul kann in beschränktem Umfang an Ihre gestalterischen Vorgaben angepasst werden. Dies wird nach Aufwand berechnet.
Rund 30% aller Websites weltweit sollen mittlerweile mit WordPress realisiert sein. Wenn auch Ihre Website dazu zählt, ist das WordPress-PlugIn »SI Register WP« für Sie von Interesse. Es vereint gleich zwei Funktionen in einer schlüsselfertigen Lösung:
Die erste Funktion des PlugIns ist die Erzeugung einer Ansicht Ihres Kursplans auf Ihrer WordPress-Website. Der Plan ist automatisch aktuell, denn er lädt die Daten »im Hintergrund« direkt von StudioIntern. Sie müssen nie wieder Ihren Kursplan manuell in WordPress aktualisieren. Die Art der Darstellung kann individuell angepasst werden, so dass er zum restlichen Design Ihrer Website passt. Diese Anpassung ist ein kostenpflichtige Zusatzleistung, die wir Ihnen gerne anbieten (je nach Aufwand ca. 250,00 bis 350,00 €).
Das PlugIn stellt außerdem ein Kontaktformular zur Verfügung, mit dem sich Ihre potentiellen Neukunden für eine Schnupperstunde anmelden können. Dieses Formular überträgt die Kundeneingaben automatisch im Hintergrund zu StudioIntern und sendet eine Bestätigungsmail an den Kunden und natürlich eine Info-Mail an Sie. Außerdem kann eine Liste aller Ihrer Kurse angezeigt werden, aus der der Kunde dann wählen kann, wofür er sich interessiert. Diese Liste brauchen Sie im PlugIn nicht einzugeben, sondern sie wird automatisch von StudioIntern in Ihr WordPress übertragen (und ist damit automatisch immer aktuell). Sie können sogar Kurse anzeigen lassen, die noch gar nicht stattfinden, und auf diese Weise Interessenten für neue Kurse sammeln, bevor sie ihn starten.
Nichts liegt näher, als den Kursplan und das Anmeldeformular miteinander zu verbinden. Das PlugIn stellt dazu die Namen der Kurse im Kursplan als klickbare Links dar. Wenn der Kunde auf einen dieser Links klickt, wird das Anmeldeformular geöffnet und der Kurs, für den er sich interessiert, bereits vorausgewählt. Das ist eine sehr komfortable Lösung, die den Kunden nicht nur Zeit spart, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er sich tatsächlich anmeldet. Diese Funktion ist aber auch abschaltbar. Und Sie können auch nur eine der beiden Funktionen nutzen, wenn Sie das wünschen.
Das PlugIn ist über zahlreiche Einstellungen anpassbar. So können Sie z.B. festlegen, ob der Kunde seine vollständige Adresse eingeben muss, um eine Anfrage zu senden. Sie können eine alternative E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung an das Studio angeben und sogar individuelle CSS-Anweisungen einfügen.
Dieses PlugIn ist eine konkrete Anwendung der StudioIntern API, die Ihnen auch für eigene Programmierungen kostenlos zur Verfügung steht.
Sie erhalten das PlugIn auf Wunsch von uns nach der Einrichtung Ihrer StudioIntern-Instanz.
Wenn Sie Online-Verträge anbieten, schließen Ihre Kunden den Vertrag über das Kundenportal ab.
Manchmal kommt es dabei zu Rückfragen, was genau dafür zu tun ist. Oder Sie akzeptieren Online-Verträge nur in Verbindung mit einem SEPA-Mandat – In diesem Fall muss der Kunde zuerst das Mandat erteilen und anschließend den Vertrag abschließen, also 2 Vorgänge in der richtigen Reihenfolge ausführen. Falls dann noch die Stammdaten unvollständig sind, kann es durchaus Irritationen darüber geben, ob alles erledigt ist oder wo noch etwas fehlt.
Einige Kunden sind davon überfordert und/oder nehmen sich nicht die Zeit, den Vorgang zu verstehen.
Der Vertrags-Assistent bietet dafür die perfekte Lösung, indem er automatisch erkennt, welche Schritte bei einem bestimmten Kunden notwendig sind und diesen in der richtigen Reihenfolge durch den Prozess leitet. Der Vertrags-Assistent stellt sicher, dass nur jeweils die Aktion ausgeführt werden kann, die als nächstes notwendig bzw. sinnvoll ist.
Mit dem Modul »SI Assistant« reduzieren Sie Ihren Support-Aufwand erheblich und senken die Abbruch-Quote bei Online-Vertragsabschlüssen drastisch.
Wahrscheinlich nutzen fast alle Ihre Kunden ein Smartphone.
Mit der SI App stellen Sie Ihren Kunden ein modernes Hilfsmittel zur Verfügung, mit dem sie sich über ihre Verträge und Zahlungen jederzeit auf dem Laufenden halten, ihre Daten aktualisieren und geplante Abwesenheiten eingeben können.
Sie präsentieren sich Ihren Kunden dadurch als modernes und kommunikatives Unternehmen. Außerdem sinkt der Umfang der täglichen Routine-Arbeiten, da Ihnen Ihre Kunden nun vieles abnehmen.
Die SI App bringt aber nicht nur Ihnen als Studiobetreiber, sondern auch Ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert.
inklusive individueller Design-Anpassungen
Mit dem PlugIn »DokuThek« stellen Sie Ihren Kunden Datei-Downloads, Web-Links, Infos in Textform und eingebettete Videos zur Verfügung, ohne diese öffentlich zugänglich zu machen. Videos, die z.B. bei Youtube gespeichert sind und dort den Status »nicht gelistet« haben, können so exklusiv Ihren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Die Videos wird dabei direkt in die App oder in das Kundenportal eingebettet.
Datei-Downloads können Sie in verschiedenen Formaten zur Verfügung stellen, darunter PDF, Word, Excel, PowerPoint u.v.m. (PDF wird empfohlen). Ebenso Bilder als JPG, PNG oder GIF Dateien. Bilder werden dann ebenso wie Videos direkt als Einbettung angezeigt.
Das Modul eignet sich besonders für folgende Szenarien:
Die DokuThek wird in der StudioIntern-App und im Kundenportal als eigener Menüpunkt angezeigt.
* Die Bezeichnungen der Bereiche können Sie ändern; ebenso den Namen »DokuThek«.
Mit SI Summer planen Sie Ihre Sommer-Akademie oder Ihre Ferien-Workshops unabhängig vom normalen Stundenplan, aber mit Zugriff auf alle Daten und Funktionen von StudioIntern.
Der entscheidende Unterschied: SI Summer verwendet einen echten Kalender.
Während des normalen Schuljahres sind die Kurse in StudioIntern in einer »abstrakten Woche« organisiert. Das ist für den normalen Unterricht auch sinnvoll, denn die Kurse finden ja immer an den gleichen Wochentagen und zu den gleichen Zeiten statt – eine abstrakte Woche ist dafür ideal, denn sie verringert den Aufwand für die Pflege des Kursplans erheblich.
Aber wenn Sie in den Sommerferien oder in den Schulferien Workshops oder Ferienkurse anbieten, sieht das anders aus. Hier benötigen Sie einen echten Kalender, in dem Sie die Kurse für genau die Tage und Uhrzeiten planen können, an denen sie tatsächlich stattfinden. Und genau das macht SI Summer.
SI Summer ist auch für Ihre Kunden im Kundenportal sichtbar. Ihre Kunden können selbst die Teilnahme an den Kursen buchen. Dabei können Sie festlegen, ob Ihre Kunden diese Kurse kostenlos besuchen können oder ob Sie dafür eine Gebühr erheben. Falls ja, legen Sie dafür separate Tarife an (sog. Tickets), die für verschiedene Kurslängen und Arten (Kurs, Workshop, Sonstiges) gelten. SI Summer kann dann für den Kunden die optimale Ticket-Kombination errechnen.
Für den Kauf der Tickets können Sie verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, darunter auch die Zahlung per Lastschrift. Wenn Sie mit einem Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten, können Sie auch Online-Zahlungen anbieten.
Für weitere Informationen dazu sprechen Sie uns an.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit dem Begriff »API« nicht viel anfangen können. Aber wenn Sie Ihrer Internet-Agentur sagen, dass für StudioIntern eine API verfügbar ist, werden Sie den dortigen Programmierern ein Lächeln auf die Gesichter zaubern...
Eine API ist ein Application Programming Interface. Vereinfacht gesagt: eine Möglichkeit für andere Anwendungen, mit StudioIntern Daten auszutauschen.
Zur Erklärung eignet sich am besten ein Beispiel:
Eine solche »andere Anwendung« ist Ihre eigene Website. Dort stellen Sie sicherlich ein Kontaktformular bereit, mit dem sich Ihre potentiellen Kunden bei Ihrem Studio zur Probestunde anmelden können. Wenn Sie diese Anfrage erhalten (wahrscheinlich per E-Mail), müssen Sie normalerweise die Daten des Interessenten in StudioIntern eintippen, um ihn anschließend die Probestunde für diesen Kunden einzutragen.
Mit der API ist es möglich, dass die Kontaktdaten des Kunden automatisch direkt an StudioIntern übertragen und gespeichert werden. Sie müssen ihn also nicht erst anlegen, sondern er steht schon in der Datenbank, wenn Sie die E-Mail erhalten – natürlich mit dem richtigen Status »Interessent«.
Das klingt nicht nur spannend, sondern ist es auch. Wir können viele weitere Funktionen bereitstellen. Sprechen Sie mit Ihrer Web-Agentur.
Für Ihre Internet-Agentur findet sich hier die technische Dokumentation zur API.